Fulda
Auf Fulda fiel die Wahl eines Freundinnen-Treffens, da es zentral in Deutschland liegt und so für alle gut erreichbar war. Die Stadt in Hessen überraschte uns durch seine barocken Bauten und den fulminanten Dom sowie die nette Innenstadt mit ihren vielen Cafes, Bars und Geschäften.
Fulda wurde bereits 744 von einem Schüler des Heiligen Bonifatius gegründet und entwickelte sich im frühen Mittelalter zu einem bedeutenden religiösen Zentrum. Die Abtei Fulda war ein wichtiges Benediktinerkloster und spielte eine entscheidende Rolle bei der Christianisierung Deutschlands. Auch heute ist Fulda als katholischer Bischofssitz und regelmäßiger Tagungsort der deutschen Bischofskonferenz ein bedeutender Ort der katholischen Kirche in Deutschland.
Entsprechend ist auch der Fuldaer Dom, der am 15. August 1712 geweiht wurde, das Wahrzeichen der Stadt. Sein inneres System ist an den Petersdom in Rom angelehnt und es befindet sich dort auch die Grabstätte des Heiligen Bonifatius.
Unweit des Doms befindet sich die hübsche Orangerie mit einem schönen Brunnen und Park. Den Fürstäbten dienten die barocken Räumlichkeiten der Orangerie für Sommerfeste und in den Wintermonaten wurden dort Zierbäumchen wie Orangen und Zitronen aufbewahrt.
Die barocke Innenstadt schliesst sich gleich an den Dom an und so kann man sich die Stadt sehr gut zu Fuß erschliessen. Vorbei am Stadtschloss Fulda mit seinem hübschen Garten geht es in die Fußgängerzone, wo sich einige Cafes und Restaurants zum Einkehren anbieten. Uns hat es sehr gut gefallen in der Alten Schule, ein farbenfrohes Cafe, in dem man sehr gemütlich drinnen und draussen sitzen kann. Nicht weit weg ist das Karlchen, ein cooler Biergarten auf dem Dach mit guter Sicht über die Stadt.
Gut sich aufhalten und spazieren gehen kann man auch im Auen Park, dort ist recht nett der Biergarten im Brauhaus Wiesenmühle. Nähe des Bahnhofs gibt es gute Burger im Orange.
Wir haben übernachtet im Hotel Bachmühle, bei dem ich tatsächlich nur das Restaurant aber nicht die Zimmer empfehlen kann. Das Brauhaus Wiesenmühle hat auch ein Hotel und direkt am Schlossgarten gibt es noch ein Maritim Hotel.
Fotos: Anja Jung