WennFreundeReisen - Cadzand-Bad Cadzand-Bad - WennFreundeReisen

Cadzand-Bad

Bereits angrenzend an die belgische Grenze, ist Cadzand-Bad der südlichste Strandort der Niederlande und wir haben uns auf unserer Holland-Tour dafür entschieden, weil der Ort neben einem langen Strand einige schöne Unterkünfte und Restaurants anbietet.

Unsere Wahl fiel dabei auf das Strandhotel, das in der Ortsmitte auf einer Düne liegt und neben der zentralen Lage auch einen wunderbaren Blick auf Strand und Meer bietet. Es ist im nordischen Stil sehr geschmackvoll eingerichtet und besticht vor allem durch die verschiedenen kulinarischen Angebote des bekannten Kochs Sergio Herman. Vom 2-Sterne-Restaurant bis zum Frühstücks-Cafe reicht die Auswahl und ein Besuch in einem der Lokale ist wirklich zu empfehlen.

Neben zahlreichen Zimmern in verschiedenen Kategorien, auch Familienzimmer, bietet das Hotel die Übernachtung auf zwei Booten im Yachthafen an. Wir haben das für zwei Nächte ausprobiert und fanden es sehr lustig. Sechs Personen können in drei Kabinen schlafen. Es gibt Dusche und Toilette an Bord oder man benutzt die Sanitär-Anlagen des Yachthafens. Bei Bedarf können mit Skipper auch Touren entlang der Küste gemacht werden.

Für die Selbst-Verpflegung gibt es im Ort zahlreiche sehr gute Bäckereien, Fisch-Geschäfte und Delikatess-Läden, bei denen man sich sehr gut auch mit fertigen Mahlzeiten eindecken kann. Außerdem gibt es eine Reihe netter Strandlokale, bei denen man teilweise auch abends essen kann. Am südlichen Ende des Strandes z.B. die De Zeemeeuw, direkt beim Strandhotel Der Pirat und etwas weiter Richtung Norden Moio Beach.

Wer den Tag nicht nur am Strand verbringen will, dem sei eine Fahrradtour entlang der Dünen empfohlen und da es ja eigentlich immer windig ist, sind E-Bikes dabei schon eine große Hilfe. Im Ort gibt es mehrere Anbieter, die Fahrzeuge jeder Art vermieten.

Wer noch mehr Strand-Feeling möchte, dem seien die kleinen Strandhäuser direkt am Meer empfohlen, in der Nähe von Cadzand z.B. Strandweelde.