Mexico City

Mexico City, offizieller Name Ciudad de México, wird ihrem Ruf als eine der größten Metropolen der Welt in jeder Weise gerecht, sie ist pulsierend, weitläufig und voller Kontraste. Schon bei der Ankunft am internationalen Flughafen wird deutlich, dass diese Stadt ein Ort der Extreme ist: dichter Verkehr, geschäftige Straßen und gleichzeitig eine große Freundlichkeit der Menschen. Auf über 2000 Metern Höhe gelegen, ist die Hauptstadt Mexikos nicht nur sehr modern sondern bietet auch sehr viel Geschichte.

Mein Sohn war jetzt mit einem Freund das erste Mal dort und war sehr begeistert von der Vielfalt an Kultur, Kulinarik, Tradition und Moderne.

Das Herz der Stadt schlägt am Zócalo, dem zentralen Platz, der zu den größten der Welt zählt. Umgeben von imposanten Bauwerken wie der Kathedrale Metropolitana und dem Nationalpalast, in dem sich die berühmten Wandgemälde Diego Riveras befinden, wird die bewegte Geschichte Mexikos greifbar. Der Platz ist zugleich Bühne für Demonstrationen, Straßenkünstler und das tägliche Leben der Einwohner – ein lebendiger Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen.

Mexico City ist ein Zentrum der Kunst und Kultur. Besonders erwähnenswert ist das Museo Nacional de Antropología, das eine der bedeutendsten Sammlungen präkolumbianischer Artefakte beherbergt – darunter den ikonischen Stein der Sonne der Azteken. Ebenso beeindruckend ist das Frida Kahlo Museum in Coyoacán, auch bekannt als „La Casa Azul“, das einen intimen Einblick in das Leben der Künstlerin bietet.

Die Küche Mexikos ist Teil des immateriellen Weltkulturerbes der UNESCO – und das spiegelt sich in Mexico City auf jedem Markt und an jeder Straßenecke wider. Von Tacos al Pastor über Chiles en Nogada bis hin zu exotischen Delikatessen wie gebratenen Heuschrecken – die kulinarische Bandbreite ist enorm. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch auf dem Mercado de San Juan, wo frische Zutaten und Spezialitäten aus allen Regionen des Landes angeboten werden.

Mexico City ist nicht homogen, sondern ein Mosaik aus Stadtteilen mit jeweils eigenem Flair:

  • Roma und Condesa bieten hippe Cafés, Kunstgalerien und grüne Alleen.

  • Xochimilco begeistert mit seinen bunten Booten und traditionellen Kanalfahrten.

  • Polanco gilt als edel und modern, mit exklusiven Geschäften und Gourmetrestaurants.


Mexico City ist eine Stadt der Gegensätze – laut und lebendig, historisch und futuristisch, chaotisch und faszinierend zugleich. Ihre Größe kann überwältigen, doch wer sich auf die Stadt einlässt, entdeckt eine kulturelle Tiefe, eine kulinarische Vielfalt und eine Menschlichkeit, die in Erinnerung bleibt. Eine Reise dorthin ist kein gewöhnlicher Urlaub, sondern ein intensives, vielschichtiges Erlebnis.

Restaurants:

Malcriado

Tenzlote Restaurant

El Moro

Omusubi House

Hotels:

Gran Hotel Ciudad de México

Colima 71

Casa Polanco