Prag

Was für eine beeindruckende Stadt! Prag besticht nicht nur durch seine unglaublich schönen Stadthäuser, Brücken, Kirchen und Schlösser, es birgt auch soviel Kunst-, Musik- und Literatur-Geschichte, dass man bei einem ersten Besuch gar nicht alles aufnehmen kann. Dabei lässt sich Prag sehr gut zu Fuß erkunden und wer sich unter professionelle Leitung begeben will, dem kann ich Creative Tours wärmstens empfehlen. Ausserdem gibt es Oldtimer- oder Segway-Touren, für diejenigen, die nicht so gut zu Fuß sind.

Prag, die „Goldene Stadt“ an der Moldau, zählt zu den schönsten Metropolen Europas und ist berühmt für ihre reiche Geschichte und ihre imposante Architektur. Das Herz der tschechischen Hauptstadt schlägt auf dem Altstädter Ring, wo die farbenfrohen Bürgerhäuser, das Altstädter Rathaus mit der berühmten astronomischen Uhr und die Teynkirche eine beeindruckende Kulisse bilden.

Von hier führt der Weg durch enge Gassen zur weltbekannten Karlsbrücke, die mit ihren barocken Statuen nicht nur ein Wahrzeichen, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für Künstler und Besucher ist. Hoch über der Stadt thront die Prager Burg, eine der größten Burganlagen der Welt, in deren Zentrum der imposante Veitsdom mit seinen gotischen Türmen emporragt.

Ein weiteres Highlight ist das jüdische Viertel Josefov mit seinen Synagogen und dem alten Friedhof, das eindrucksvoll von der langen Geschichte der jüdischen Gemeinde in Prag zeugt. Moderne Akzente setzt das „Tanzende Haus“, ein architektonisches Meisterwerk des 20. Jahrhunderts. Wer Prag besucht, sollte auch einen Spaziergang am Ufer der Moldau nicht verpassen, von wo aus sich besonders bei Sonnenuntergang ein schöner Blick auf die Silhouette der Stadt eröffnet.

Wir waren leider nur kurz in Prag, aber dabei empfand ich als besonders beeindruckend das Altstädter Rathaus mit seinem Glockenspiel zu jeder vollen Stunde, den jüdischen Friedhof und die Synagoge sowie das Palais Lobkowicz im Gelände der Burg. Es beherbergt ein äusserst beeindruckendes Museum und ein sehr gutes Cafe/Restaurant. Unbedingt den Audioguide benutzen!

Wir waren untergebracht im  Alcron Hotel, ein schickes Hotel, gut gelegen in der Nähe des Wenzelsplatzes. Günstige tschechische Küche mit frischem Pilsner gibt es im Kolkovna in der Altstadt. Wer es gerne etwas trendiger hätte, dem sei das Sasazu empfohlen.

Weiter Hotels:
Augustine Hotel
Unitas House