Tegernsee

München ist ja als Wohnort für viele besonders attraktiv wegen des hohen Freizeitwertes und diesen machen besonders die Seen und Berge in der Nähe aus. Wo gleich diese beiden Faktoren zusammen finden, ist der Tegernsee, der sich praktisch direkt an die Voralpen anschmiegt. Wasser- und Bergsport sind also dort an einem Ort vereint.

Wegen dieser idyllischen Lage befinden sich auch mehrere renommierte Rehabilitationskliniken am Tegernsee und so hatten die Orte dort auch längere Zeit einen etwas biederen und verstaubten Ruf. Doch in den letzten fünf Jahren hat sich das Gastgewerbe modernisiert und bietet nun auch für junge Paare und Familien attraktive Hotels und Restaurants.

Das Flagschiff sozusagen ist das Bachmair Weissach, das sich zu einem sehr gefragten Anziehungspunkt für Familie und Paare entwickelt hat: Gemütliche Zimmer, schöne Wellness-Bereiche und ein wahres Spieleparadies mit dem Tegernsee Phantastisch direkt nebenan. Neben dem hoteleigenen Strandbad ist es möglich zu Reiten, Golfen, Wandern, Paragliden und im Winter Skizufahren.

Neben den sehr guten Restaurants im Bachmair Weissach gehören zu der Hotelgruppe auch weitere Restaurants am See, am Berg und in der Umgebung. Das Clubhaus liegt in Tegernsee direkt am Wasser und serviert in schickem Ambiente Spezialitäten aus der Levante Küche. Im Alten Bad in Wildbad Kreuth kommt dagegen bayerische Traditionsküche in historisch, herzoglichem Ambiente auf den Tisch und vom Biergarten aus hat man einen wunderbaren Blick auf die umliegenden Berge. Auf dem Berg, genauer gesagt dem Wallberg, ist die Aussicht natürlich noch besser und eine zünftige Stärkung findet man im Wallberghaus, das zudem auch sehr gemütliche Zimmer zum Übernachten anbietet.

Wer eine etwas günstigere und noch coolere Unterkunft sucht, dem sei das Bussi Baby in Bad Wiessee empfohlen. Spektakulär ist der Wellnessbereich mit Infinity Pool auf dem Rooftop mit Blick bis zum Tegernsee. Das Restaurant und die Boom Boom Bar haben sich asiatischer Küche und Drinks verschrieben. Die Zimmer sind einfacher, gleichzeitig vollkommen ausreichend und funktional.

Etwas familiärer, ruhiger und kleiner präsentiert sich das Landhaus am Stein, ebenfalls in Bad Wiessee. Neben den 20 urgemütlichen Zimmern ist besonders das tolle Frühstück hervorzuheben mit hausgemachtem Brot und Marmeladen und Fisch-Spezialitäten vom See.

Noch mehr Fisch gibt es in sehr feinen Variationen ganz in der Nähe des Landhaus am Stein in der Fischerei Tegernsee und deren Bistro Mai Liabba, direkt am See und frisch aus dem See.